Technologieanlagen

Wir entwickeln und bauen:

  • Industrierohrleitungen
  • Lebensmittelrohrleitungen
  • Chemische und Brennstoffrohrleitungen
  • Rohrleitungen für Farben und Lacke
  • pharmazeutische Rohrleitungen
  • Druckluftanlagen
  • Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen
  • Thermalölanlagen
  • ORC-Systeme
  • Durchflussmesssysteme für Medien
  • Dampf- und Gasanlagen
  • Installationen aus säurebeständigen Rohren
  • Lüftungskanäle
  • Industrieautomatik
  • Wir bereiten die Kessel auf die interne Revision von TÜV vor

Wir sind eine erfahrene Ausführungsfirma von Industrieanlagen

Bau einer neuen Dampfkesselanlage für den Produktionsbetrieb von Hygienepapier DELITISSUE in Ciechanów mit dem LOOS-Kessel mit einer Leistung von 16 Tonnen Dampf pro Stunde. Im Zwischengeschoss sind zwei Behälter für aufbereitetes Wasser zu sehen. Darunter - Elemente der Wasseraufbereitungsanlage, ausgerüstet mit einer Umkehrosmose-Station.
Ausführung von Kühlwasserinstallationen und Druckluftrohrleitungen für hydraulische und mechanische Pressen im Presswerk für Karosseriebleche GESTAMP POLSKA Spółka z o.o. in Września.
Vorfertigung eines Elements der Heißwasseranlage im Heizkraftwerk des Wärmeversorgers SEC. Modernisierung des alten Kohleheizkraftwerks zur Öl- und Gaskesselanlage mit zwei LOOS-Kesseln mit einer Leistung von je 32 MW.
SABMILLER Kompania Piwowarska SA in Poznań.

Stahlkonstruktion für den Kondensator für Kühlaggregate.
Modul zur Aufbereitung von Kesselwasser der Firma LOOS samt automatischem Dosiergerät des chemischen Mittels. Molkereigenossenschaft OSM Poznań Dębiec
Zwei Ausdehnungsgefäße als Abschnitt der Dunkelstrahlerheizungsanlage in den Produktionshallen des Presswerks für Karosseriebleche GESTAMP POLSKA Spółka z o.o. in Września.
An der Hallenwand sind Rohrinstallationen zu sehen: Versorgung der Dunkelstrahler der Klimakonvektoren und Lufterhitzer der Halle.

Presswerk für Karosseriebleche GESTAMP POLSKA Spółka z o.o. in Września.
Ausgeführte Kühlwasserinstallation und Druckluftrohrleitungen für hydraulische und mechanische Pressen angeordnet über den Kanälen im Presswerk für Karosseriebleche GESTAMP POLSKA Spółka z o.o. in Września.

Druck der Karosseriepressen: 2000 Tonnen.
Eine der drei Erhitzungsphasen von Prozesswasser in den Fleischwerken BARTEK in Kłosowice.
Wasserkesselanlage mit LOOS-Kessel mit einer Leistung von 1150 kW + separates Sommersystem. Links: Wasserspeicher zu Zwecken der Strahlungsheizung von Produktionshallen. Im Hintergrund, Brotje-Wasserkessel mit einer Leistung von 54 kW (Sommer).

Presswerk für Karosseriebleche GESTAMP POLSKA Spółka z o.o. in Września.
Wasserkesselanlage mit LOOS-Kessel mit einer Leistung von 1150 kW + separates Sommersystem von 54 kW. Links: Wasserspeicher zur Beheizung von Büro- und Sozialflächen. Im Hintergrund: Ausdehnungsgefäße sowie eine Ionenaustausch-Wasseraufbereitungsstation, mit einer Patrone, mit chemischer Korrektur - Stanzwerk für Karosseriebleche GONVARRI POLSKA Spółka z o.o. in Września.
Abschnitt der Zentralheizungsanlage im Stanzwerk für Karosseriebleche GONVARRI POLSKA Sp. z o.o. in Września.
An der Hallenwand: Rohrinstallationen: Versorgung der Dunkelstrahler, Versorgung mit Rohwasser der Wasseraufbereitungsstation, Druckluftrohrleitungen sowie Versorgung der Erhitzer in der Halle.

Presswerk für Karosseriebleche GESTAMP POLSKA Spółka z o.o. in Września.
Anlage zur Wassererwärmung zu Sozialzwecken sowie ein Satz der Dampf- und Wasserspeicher. Molkereigenossenschaft OSM Poznań Dębiec.
Unter der Decke der Produktionshalle sind fast 150 Meter lange Reihen der Dunkelstrahler, versorgt mit Wasser 120°C, montiert auf einer Höhe von 19 m, zu sehen. Eine solche Technologie der Hallenbeheizung erlaubte dem Bauherren die Einsparung einer erheblichen Fläche an den Wänden und beschränkte die Luftbewegung im Objekt, was die Einhaltung erforderlicher Sauberkeit durch Vorbeugung der Staubabsetzung erlaubte. Rechts sind Übertragungsrohrinstallationen zu sehen.

Presswerk für Karosseriebleche GESTAMP POLSKA Spółka z o.o. in Września.
Entgasungsbehälter für den Kessel von 16 Tonnen Dampf/h samt Entgasungssäule und Begleitinstallationen der Kesseltechnologie.

Produktionsbetrieb für Hygienepapier DELITISSUE in Ciechanów.
Halle der Ammoniak-Kompressionskälteanlage.
SWISS KRONO GROUP

KRONOSPAN SZCZECINEK Sp. z o. o.

Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des Dampfkessels LOOS ZFR 22000/20 bar mit einer Leistung von 22 Tonnen Dampf pro Stunde, mit Erdgas befeuert.
Lieferung von zwei Economisern der Firma LOOS, angepasst von unserer Firma an zwei SEFAKO-Kessel mit einer Leistung von je 8 Tonnen Dampf/h. Garantierte Rentabilität der Investition nach knapp 3 Jahren Betrieb bei Gesamtkosten von über 200.0000 Euro.
Hallenabschnitt des Heizkraftwerks SEC in Szczecin/Stettin.

Projekt, Lieferung und Inbetriebnahme der Hochtemperatur-Wasserkessel LOOS UTH-Z 32000 (2 x 32 MW). Das Gewicht eines Kessels ohne Wasser: 85 Tonnen. Die Kessel wurden mit Lastkähnen aus Hamburg nach Szczecin/Stettin gebracht. Entladen an Wały Chrobrego / Hakenterrassen mit einem Schwimmkran mit einer Tragfähigkeit von 200 Tonnen. Transportiert durch das Zentrum von Stettin um 03:00 Uhr bei hochgezogener Straßenbahn-Oberleitung.
Schaltschränke für LOOS-Kessel – von Grund auf entwickelt und ausgeführt durch die Automatikabteilung von ENERGO-SPAW. Modernisierung des alten Kohleheizkraftwerks zur Öl- und Gaskesselanlage mit zwei LOOS-Kesseln mit einer Leistung von je 32 MW im SEC-Heizkraftwerk.
SWISS KRONO GROUP – MALTADECOR SA in Poznań

Auf den SEFAKO-Kesseln mit einer Leistung von 8 t Dampf/h sind zwei Economiser der Firma LOOS mit einer Leistung von je 350 kW montiert.

Garantierte Rentabilität nach knapp 3 Jahren Betrieb.
SCHATTDECOR Sp. z o.o. Betreib in Głuchołazy

Lieferung, Montage und Inbetriebnahme des JUMAG-Dampferzeugers.
LISNER Sp. z o.o. Betrieb in Poznań.

Projekt, Ausführung und Inbetriebnahme der Dampfkesselanlage. Auf dem Foto: Installation der Umkehrosmose (RO).
SCHATTDECOR Sp. z o.o. Betreib in Głuchołazy

Projekt, Ausführung und Inbetriebnahme der Nachverbrennungsanlage RTO.

Wärmerückgewinnung.
SCHATTDECOR Sp. z o.o. Betreib in Głuchołazy

Projekt, Ausführung und Inbetriebnahme der Nachverbrennungsanlage RTO.

Wärmerückgewinnung.
SCHATTDECOR Sp. z o.o. Betreib in Głuchołazy

Projekt, Ausführung und Inbetriebnahme der Nachverbrennungsanlage RTO.

Wärmerückgewinnung.
SCHATTDECOR Sp. z o.o. Betreib in Głuchołazy

Projekt, Ausführung und Inbetriebnahme der Nachverbrennungsanlage RTO.

Wärmerückgewinnung.
SCHATTDECOR Sp. z o.o. Betreib in Głuchołazy

Projekt, Ausführung und Inbetriebnahme der Nachverbrennungsanlage RTO.

Wärmerückgewinnung.
SWISS KRONO GROUP

KRONOPOL SZCZECINEK Sp. z o.o.

Bau von Industrieanlagen
SWISS KRONO GROUP

KRONOPOL SZCZECINEK Sp. z o.o.

Bau von Industrieanlagen
SWISS KRONO GROUP

KRONOPOL SZCZECINEK Sp. z o.o.

Bau von Industrieanlagen
SWISS KRONO GROUP

KRONOPOL SZCZECINEK Sp. z o.o.

Bau von Industrieanlagen
SWISS KRONO GROUP

KRONOPOL SZCZECINEK Sp. z o.o.

Bau von Industrieanlagen
IMPERIAL TOBACCO POLSKA SA . Tarnowo Podgórne
Wärmerückgewinnungsanlage aus der Röstung von Tabakblättern.
IMPERIAL TOBACCO POLSKA SA . Tarnowo Podgórne
Wärmerückgewinnungsanlage aus der Röstung von Tabakblättern.
SCHATTDECOR Sp. z o.o. Betreib in Głuchołazy
Projekt, Ausführung und Inbetriebnahme der Nachverbrennungsanlage RTO.
Wärmerückgewinnung.